Familien

Seit zehn Jahren regelmäßig im ADELI Medical Center

Intensivtherapie für Mehmet

Mehmet ist gerade volljährig geworden. In Vorbereitung auf die Berufsschule besucht er noch für weitere zwei Jahre eine Förderschule. Einmal im Jahr fährt Mehmet mit seinen Eltern nach Piestany und trainiert dort für jeweils zwei Wochen im ADELI Medical Center. 2014 war er das erste Mal dort. Seitdem hat er die wertvolle Einrichtung in der Slowakei ganze zehn Mal besucht.

Die ADELI-Therapie muss in den allermeisten Fällen selbst finanziert werden. Mehmets Eltern haben dies für ihren Sohn über die Jahre immer wieder möglich gemacht; in Eigenleistung und mit Unterstützung verschiedener Organisationen. Über eine andere Familie wurden sie auf die Toni Kroos Stiftung aufmerksam gemacht und haben sich im letzten Jahr erstmals bei uns gemeldet. Wir haben die vierköpfige Familie unterstützt und die Kosten in Höhe von rund 5.800 Euro für Mehmets nächsten Aufenthalt im ADELI Medical Center vollständig übernommen. Im vergangenen November war der junge Mann schließlich zum zehnten Mal dort und hat erneut sehr von dem Programm profitiert.

Mehmet kam im Dezember 2006 als Frühchen mit einer Hirnschädigung zur Welt und musste bereits zwei Wochen nach seiner Geburt am Köpfchen operiert werden. Hierbei wurde ein Shunt gelegt. Die Folgen seines schwierigen Starts ins Leben trägt Mehmet bis heute mit sich. Er kann nicht sprechen, nicht frei stehen oder laufen. Durch eine ausgeprägte Spastik sind koordinierte Bewegungen nahezu unmöglich. Die jährlichen ADELI-Therapien sind für ihn sehr anstrengend, aber auch ebenso wirksam.

Das ADELI-Konzept basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz zur neurologischen und physiologischen Rehabilitation. Die Therapeut*innen arbeiten multidisziplinär, kombinieren zahlreiche Therapien und erstellen für jede Patientin und jeden Patienten individuelle, maßgeschneiderte Behandlungspläne. Ein Aufenthalt umfasst in der Regel zwei Intensivwochen mit mehreren Stunden Therapie täglich.

Mehmet konnte durch seine regelmäßigen Aufenthalte im ADELI Medical Center eine nachhaltige Verbesserung seiner Beweglichkeit erreichen. Er hat Muskeln aufgebaut, seine Spastiken gelockert und die gesamte Muskulatur etwas entspannen können. Seine linke Hand kann Mehmet mittlerweile viel besser einsetzen. Außerdem sitzt er besser und konnte die Beweglichkeit seiner Hüfte so effektiv trainieren, dass sogar eine eigentlich notwendige Hüftoperation vermieden werden konnte. Seine behandelnde Orthopädin hat die regelmäßige Fortsetzung der ADELI-Therapie dringend empfohlen. Schließlich tut sie ihrem Patienten nachweislich sehr, sehr gut. Und so hat auch die kürzlich absolvierte ADELI-Therapie erneut ihren wertvollen Beitrag geleistet. Mehmet hat wie immer fleißig und unermüdlich an seinen Trainings und Therapien teilgenommen. Wir sind froh, dass wir einen Teil dazu beitragen konnten, Mehmet auf seinem Weg durchs Leben zu begleiten.

Anstrengend, aber hilfreich! Bleib am Ball, lieber Mehmet.
No items found.
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinien.